NGC 3521
950,00 € – 2.345,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Am 25. Februar des Jahres 1784 war es wiederum der deutsch-britische Astronom und Musiker Wilhelm (engl. William) Herschel, der diese Galaxie im Sternbild Löwe entdeckte. Sie befindet sich in einer Entfernung von rund 35 Millionen Lichtjahren und kann bereits mit kleineren, Teleskopen am Nachthimmel gefunden werden.
NGC 3521 hat eine Ausdehnung von rund 50.000 Lichtjahren und zeigt uns ihre charakteristischen, unregelmäßigen Spiralarme. Diese Galaxie ähnelt in gewisser Weise der unseren hinsichtlich Größe und Erscheinungsform, mit dem
Unterschied, dass NGC 3521 bereits eine Begegnung der etwas heftigeren Art mit einer anderen Galaxie hatte, die man rechts im Bild noch ein wenig als ovaläre (eiförmige) homogene Lichtansammlung erkennen kann.
In den Spiralarmen von NGC 3521 finden wir neben viel Staub auch rosafarbene Sternentstehungsgebiete und Haufen junger, blau erscheinender Sterne.
35 Millionen Lichtjahre entfernt … Das bedeutet, dass das Licht, dass wir bei
unserer Aufnahme hier eingefangen haben, aus einer Zeit stammt, als unsere Alpen noch einer jungen, sanften, romantischen Hügellandschaft glichen.
Dieses Foto dieser Galaxie benötigte rund 20 Stunden Gesamtbelichtungszeit, aufgeteilt auf viele einzelne Nächte und nochmals viele Stunden der Bildbearbeitung, bis wir unserem nächtlichen Himmel dieses Juwel entlocken konnten.
Dieses Foto wurde als „Astronomy Picture of the Day“ von der NASA veröffentlicht.
Koordinaten:
RA: 11h 05m 48,581s
DC: −00° 02‘ 09,11“
Belichtungszeit:
20 Stunden
Auszeichnung:
NASA (APOD)
Bernhard –
Hab mir das Bild NGC3521 gekauft weil es mich und meine Frau unabhängig von einander angesprochen hat. Das Bild ziehrt nun unseren Wintergarten. Wir haben die Ausführung mit Hinterleuchtung genommen da das Bild dann noch mehr Realität bekommt und die Sterne sowie uns zum leuchten bringt. Wir können ein solches Kunstwerk nur jedem empfehlen.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen