Astronomie und Astrologe: Gemeinsames und Trennendes. Über die Geschichte eines Feindbildes aus neutraler Sicht

26,00 29,00 

Artikelnummer: n. a. Kategorie:

Beschreibung

Dieser Vortrag beleuchtet, wie Astronomen kosmische Distanzen bestimmen. Es wird erklärt, wie Entfernungen im Weltraum mittels Parallaxenmethode, Standardkerzen (Cepheiden, Supernovae Typ Ia) und der Rotverschiebung gemessen werden. Die Genauigkeit dieser Methoden wird kritisch hinterfragt, wobei die zugrundeliegende Physik und die schrittweise Kalibrierung der Messskalen erörtert werden. Das Seminar zeigt auf, dass diese Distanzmessungen nicht isoliert, sondern als Teil einer kosmischen Entfernungsleiter angewendet werden, um immer größere Distanzen zu bestimmen.

Kosten:

BLOCK1 Einzel-Veranstaltung                  €   29,-/Pers.             erm.* €   26,-/Pers.
BLOCK7 Veranstaltungen                         € 175,-/Pers.             erm.* € 154,-/Pers.
BLOCK10 Veranstaltungen                           € 220,-/Pers.             erm.* € 200,-/Pers.
Alle Preise inkl. 20% UST
*Ermäßigung für Pensionisten und Kinder bis zum 14 Lebensjahr
SCHULKLASSEN AUF ANFRAGE

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Schreibe die erste Rezension für „Astronomie und Astrologe: Gemeinsames und Trennendes. Über die Geschichte eines Feindbildes aus neutraler Sicht“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert